Wie Sie MonsterInsights mit Pretty Links integrieren (und warum Sie das sollten)

Inhalt
MonsterInsights ist eines der führenden Google Analytics-Plugins für WordPress und wird derzeit von über einer Million Websites verwendet. Neben seiner eigenen Funktionalität kann dieses Plugin auch integriert werden mit Pretty Links. So können Sie Ihr Link-Tracking noch leistungsfähiger gestalten.
That’s because MonsterInsights helps you combine Pretty Links’ features with all the tracking capabilities of Google Analytics. This combination will provide you with some very in-depth information about your links. You’ll even be able to see real-time information whenever a link is clicked on.
In this article, we’ll introduce MonsterInsights and discuss why you should use it. We’ll also show you how to effectively integrate it with Pretty Links. Let’s go!
Eine Einführung in MonsterInsights
Wie wir bereits erwähnt haben, MonsterInsights ist ein Plugin, mit dem Sie die Google Analytics mit Ihrer WordPress-Website. Dies macht es einfach, Ihre Website mit Google Analytics zu verbinden, und bringt alle Tracking- und Statistikfunktionen direkt in Ihr Admin-Dashboard. Wie we’ve discussed in previous articleskann dies von großem Nutzen sein. Google Analytics hilft Ihnen, Ihren Traffic im Auge zu behalten, Trends zu erkennen, welche Inhalte beliebt sind, und Ihr Marketing zu optimieren.
It should be noted that MonsterInsights is not the nur Lösung für das Hinzufügen dieser Funktionalität zu Ihrer Website. Es gibt mehrere Alternativen, wie z. B. Google Analytics Dashboard für WP. However, we’ve found that none quite match MonsterInsights’ ease-of-use and feature set. What’s more, this plugin has the advantage of being compatible with Pretty Links. Wenn Sie beide Plugins zusammen verwenden, können Sie Ihre verkürzten Links mit der ganzen Leistungsfähigkeit von Google Analytics verfolgen.
Wie man MonsterInsights mit Pretty Links integriert (in 4 Schritten)
At this point, we’re going to show you how to integrate MonsterInsights with Pretty Links, in order to improve your link tracking. Before you start, you will need to download and install das MonsterInsights-Plugin. You’ll also need to Ihre Google Analytics-Einstellungen konfigurieren. Once you’ve done those two things, you can get started!
Schritt 1: Erstellen eines 'Base Slug Prefix' in Pretty Links
First, you’ll need to create a ‘Basis-Präfix'. Dies ist ein Verzeichnispräfix, das in allen von Ihnen erstellten Links verwendet wird. Wenn Sie zum Beispiel das Präfix "test" angeben, werden Links mit der URL: https://example.com/Test/link.
Sie können ein Basis-Slug-Präfix festlegen, indem Sie zu Pretty Links > Optionen > Links. Hier können Sie die betreffende Einstellung sehen:
Fügen Sie ein beliebiges Präfix hinzu, und klicken Sie dann auf Update um Ihre Einstellungen zu speichern.
Schritt 2: Aktivieren Sie die Ereignisverfolgung in MonsterInsights
Next, you’ll need to enable events tracking. This is what lets MonsterInsights register and track which links are clicked on (and when). You can do this by navigating to Einblicke > Einstellungenund dann das Öffnen der Nachverfolgung tab:
Wenn die MonsterInsights Ereignisverfolgung einschalten ist bereits auf Jasollten Sie die Einstellung unverändert lassen und mit dem nächsten Schritt fortfahren. Andernfalls aktivieren Sie die Einstellung und speichern Ihre Änderungen.
Schritt 3: Fügen Sie Ihr Basis-Slug-Präfix zu MonsterInsights hinzu
It’s now time to use the base slug prefix you created earlier. This is how you’ll tell MonsterInsights which links to track. On the Einblicke > Einstellungen Seite, wechseln Sie einfach auf die Angegliederte Links tab:
Fügen Sie zunächst das Präfix Ihres Basis-Slugs in das erste Feld ein. Achten Sie darauf, dass Sie auch die entsprechenden Schrägstriche einfügen. Wenn Ihr Basis-Slug-Präfix zum Beispiel "test" lautet, sollten Sie "/test/" eingeben. Sie können auch mehrere Präfixe eingeben, indem Sie die einzelnen Präfixe durch ein Komma trennen.
You’ll also need to add a label for your links. This is a descriptive marker that shows you where each click comes from. In this case, we recommend that you use a label like “pretty-links“ to make the links’ origins and purpose clear.
Once you’ve done that, click on Änderungen speichern. Zu diesem Zeitpunkt ist Ihr Link-Tracking vollständig eingerichtet! Sie sollten jedoch auch testen, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.
Schritt 4: Testen Sie, ob Ihre Links in Google Analytics aufgezeichnet werden
Finally, let’s make sure that your integration of Pretty Links and Google Analytics has been successful. Fortunately, this is the easiest step. All you need to do is sign in to Google Analytics and access Berichte > Real-Time > Veranstaltungen.
Here, you’ll be able to see whenever anyone clicks on one of your pretty links that includes the specified base slug prefix. To test that this is working, open your site in Inkognito-Modusoder melden Sie sich einfach von Ihrem Administratorkonto ab. Besuchen Sie Ihre Website und klicken Sie auf einen Ihrer Links, der das richtige Präfix hat.
Once you’ve done that, switch back to Google Analytics. You should see the click registered in the real-time results:
With that, you’ve successfully integrated MonsterInsights with Pretty Links! Your link tracking will now be even more powerful, as you’ll be able to track your links’ performance with perfect accuracy and no time delay.
Schlussfolgerung
Während Pretty Links und MonsterInsights sind beide exzellente Werkzeuge für die Optimierung Ihrer Links und Konversionsstrategien, aber sie werden noch leistungsfähiger, wenn man sie kombiniert. Indem Sie die Tracking-Funktionalität von MonsterInsights nutzen, können Sie detaillierte Informationen über die Leistung Ihrer hübschen Links erhalten von Google Analytics.
In dieser Anleitung haben wir die Schritte beschrieben, die Sie durchführen müssen, um MonsterInsights mit Pretty Links zu integrieren. Diese sind:
- Erstellen Sie ein "Basis-Slug-Präfix" in Pretty Links.
- Aktivieren Sie die Ereignisverfolgung in MonsterInsights.
- Fügen Sie MonsterInsights Ihren Basis-Slug hinzu.
- Testen Sie, ob Ihre Links in Google Analytics aufgezeichnet werden.
Haben Sie Fragen dazu, wie Sie Ihre Google Analytics-Ergebnisse verstehen oder nutzen können? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!
Daniel Agustianus
Juli 21, 2018
I am not using any base slug. Can I still integrate it to Monster Insights?
Paul C.
Juli 26, 2018
The base slug is required for the MonsterInsights integration to work properly.
Thomas
Juli 23, 2019
Hello, It seems that my free version of Pretty Links is not showing the "Base slug prefix" field (I have a paid version of MonsterInsights though) Is that because it is only available in a Pro version? Thank you
Paul C.
Juli 23, 2019
@Thomas yes, the prefix is a Pro feature. Hope that helps!