Was ist die optimale Länge für Ihre Blogbeiträge?

Inhalt
Eine Frage, die die meisten Blogger schon einmal beschäftigt hat, ist die Frage, wie lang ihre Beiträge sein sollten. Natürlich denken andere, dass die Antwort einfach ist. Sicherlich sollte ein Blogbeitrag einfach so lang sein, wie er braucht to be, right? While there’s certainly some validity to that point, it’s not the entire story.
In den letzten Jahren ist der Trend zu beobachten, dass Blogger regelmäßig längere Beiträge verfassen. Der Grund dafür ist, dass lange Inhalte offenbar besser ankommen als kürzere Beiträge, zumindest im Durchschnitt. Dies bedeutet, dass es an der Zeit sein könnte, einige Aspekte Ihrer Blogging-Strategie zu überdenken.
In this article, we’ll talk about why the length of your posts can matter to your blog’s success. We’ll also explain how different lengths can affect a blog post’s effectiveness when it comes to user engagement. Let’s get to it!
Why Does a Blog Post’s Length Matter?
When working with and marketing content online, it’s natural to want to strive for perfection. This often means trying to use data and statistics to find the optimal solution to each problem. In other words, you’re looking to answer questions like: “How long should meine Schlagzeilen sein?" und "Wie viele Male sollte ich jedes Ziel-Schlüsselwort einschließen?”
Die gleiche Suche nach einer perfekten Antwort gilt auch für die Länge von Blogbeiträgen. Es hat sich große Diskussion wie viele Wörter ein Blogbeitrag enthalten sollte, wenn er gelesen, geteilt und anderweitig beachtet werden soll. Das bedeutet auch, dass es eine Menge möglicher Antworten gibt. Ihre Aufgabe ist es, herauszufinden, was der beste Ansatz für Ihre Website ist.
What’s the Optimal Length for Your Blog Posts?
Es wurde eine Reihe von Studien durchgeführt, um herauszufinden, was die perfekte Blogpostlänge ist. CoSchedule bietet eine umfassende Übersicht mit mehreren von ihnen, die auch ihre eigenen Daten enthalten.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Studie war, dass längere Blogbeiträge immer beliebter werden. 69% der Marketer schreiben regelmäßig Beiträge, die mehr als 1.000 Wörter umfassen. Darüber hinaus schrieben 2017 sechsmal so viele Blogger Beiträge mit mehr als 2.000 Wörtern wie 2014.
However, are those longer posts actually doing well? CoSchedule’s data suggested that posts around or over 2,500 words performed best. In similar studies, HubSpot ermittelt dass die Beiträge, die bei der organischen Suche am besten abschnitten, in der Regel zwischen 2.250 und 2.500 Wörter umfassten, während Puffer vorgeschlagen dass die ideale Zahl mit 1.600 Wörtern eigentlich etwas kürzer ist.
Overall, this and other research suggests that long blog posts are consistently more effective at driving traffic. At the same time, this is still a simplification, and doesn’t mean that every post you write needs to be 2,000+ words. Let’s talk about why that is.
Wie bestimmen Sie, wie lang ein Blogbeitrag sein sollte?
In Wirklichkeit ist der wichtigste Faktor für die Länge eines Blogbeitrags das, was Sie damit erreichen wollen. Zum Beispiel, Die Schreibpraxis fand dass verschiedene Blogpostlängen sehr unterschiedliche Zwecke haben.
Laut dieser Studie sind lange Beiträge (etwa 2.500 Wörter) tun in den Suchmaschinen gut abschneiden, aber Beiträge mittlerer Länge (zwischen 600 und 1.250 Wörtern) werden eher geteilt. Außerdem wurde festgestellt, dass Beiträge mit einer Länge von nur 275 Wörtern am ehesten zu Kommentaren und Diskussionen führen, wahrscheinlich weil die Leser bei dieser Art von Inhalten eher zum Ende kommen.
To summarize, when you’re deciding how long your blog posts should be, your main consideration should be what your blog’s purpose and goals are. Do you want to focus more on driving user engagement, having your posts widely shared on social media, or driving organic search traffic?
It’s also worth thinking about how many words are suitable for a given topic. For example, more technical topics such as web development will most likely need extra words, to provide all the necessary information to your readers. On the other hand, you shouldn’t stuff your blog posts full of words just to reach an arbitrary limit.
Letztendlich sollte Ihre Hauptpriorität immer noch darin bestehen, zu schreiben hochwertige Inhalte. That may require 300 or 3,000 words, depending on your blog’s purpose and audience. You’ll also want to consider what your specific readers are responding to the most, by looking at your site’s analytics. This will help you see what sort of your content your visitors prefer, and let you tailor your blog’s content accordingly.
Schlussfolgerung
There’s no golden ratio when it comes to how long your blog posts should be. There has recently been a lot of evidence suggesting that longer posts generally perform better, but that is only half of the story. In fact, sometimes shorter posts can help you more effectively increase social media shares and generate more comments on your site.
At the end of the day, it’s the quality of your content that matters most. Sometimes this means using plenty of words to cover lots of valuable information, but other times the best option is to be concise and to-the-point. Paying attention to your site’s analytics will also help you determine which types of posts your users prefer.
Was ist Ihrer Meinung nach die beste Länge für Blogbeiträge, sowohl was das Schreiben als auch was das Lesen betrifft? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!