Was Sie über die URL-Struktur wissen müssen - einschließlich WWW, HTTP und HTTPS

[social_buttons_bar]
www http https

Ein Uniform Resource Locator (URL), besser bekannt als Webadresse, ist etwas, das Sie jeden Tag sehen. Gleichzeitig haben Sie vielleicht noch nie darüber nachgedacht, wie sie funktionieren.

URLs geben den genauen Ort von Webseiten an und bestimmen, wie sie abgerufen werden können. Einfach ausgedrückt, ist eine URL die Adresse einer Datei im Internet. Zu verstehen, wie die verschiedenen Teile funktionieren, kann nützlich sein, besonders wenn Sie eine eigene Website betreiben.

In this article, we’ll explore a few of the basic elements of any URL, including WWW, HTTP, and HTTPS. Let’s get to it!

Ein Überblick über die grundlegende URL-Struktur

Die URLs, die wir täglich verwenden, folgen einer festen Struktur. Um dies näher zu erläutern, wollen wir uns ein typisches Beispiel ansehen:

Die URL Pretty Links.

Der Kurzcode ganz am Anfang lautet bekannt als Protokoll. This is the language your browser uses to retrieve the desired web page successfully. The most commonly used protocols are HTTP and HTTPS, which we’ll talk about more in a moment.

The next element you’ll sometimes see is the WWW, which stands for World Wide Web. Although just about all URLs used to include this part, these days you’ll often see addresses without it.

Many websites don’t use WWW anymore. It’s become a default rather than a necessary part of each URL, so most browsers will automatically fill in that part for you.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil jeder URL ist die Top-Level Domäne, wie .com, .net oder .gov. Top-Level-Domains werden oft verwendet, um etwas über die Website zu erfahren, mit der sie verbunden sind - z. B. ihren Zweck, das Unternehmen, dem sie gehört, oder den Teil der Welt, aus dem sie stammt.

Der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS

Now, let’s look more closely at the first part of any URL. As we mentioned, HTTP and HTTPS are both protocols. Hypertext Transfer Protocol (HTTP) is used to transfer data from a web server to a browser, enabling you to view a web page.

For a long time, HTTP was the standard used for just about all URLs. However, the data transmitted through HTTP is not encrypted. That means it can be intercepted by hackers, resulting in security breaches. This puts both the website’s owner and its visitors at risk.

Aus diesem Grund wurde das Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS) entwickelt. Es hat den gleichen Zweck und die gleiche Grundfunktion, ist aber eine weitaus sicherere Option.

Daten, die über HTTPS übertragen werden, sind durch den Zusatz von ein SSL-Zertifikatdie eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Server und dem Browser herstellt. Dies macht Sicherheitsverletzungen unwahrscheinlicher und ermöglicht es Ihnen, Ihren Besuchern einen besseren Service zu bieten.

What’s more, websites that are secured with HTTPS display an icon in the browser bar (it looks like a closed padlock). This instantly lets users know that your site can be trusted, meaning they’re more likely to go on to become customers.

Warum Sie zu HTTPS wechseln sollten

Die Umstellung Ihrer Website auf HTTPS ist jetzt eine Notwendigkeit - zumindest, wenn Sie Ihr Google-Suchranking beibehalten wollen.

In October of 2017, Google began marking sites without HTTPS as “not secure” and also began limiting traffic to those sites. So, if your site is still operating under HTTP, and you’ve been seeing your traffic tank, you need to make the switch. Performing a SEO-Website-Audit ist eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, ob Ihre Website sicher ist.

Wie Sie Ihre Website auf HTTPS umstellen

If you’re looking to transfer your site over to HTTPS, the first thing you’ll need to consider is the kind of SSL certificate you need. Es gibt verschiedene Arten die unterschiedliche Authentifizierungsniveaus bieten.

Ein Domänenvalidierungszertifikat (DV) ist zum Beispiel am einfachsten (und billigsten) zu bekommen, während Organisationsvalidierungs- (OV) und erweiterte Validierungszertifikate (EV) teurer (aber auch sicherer) sind.

You’ll also need to choose the certificate authority (CA) you want to use. This is simply the company you’ll buy your certificate from.

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, von speziellen Unternehmen wie GlobalSign für die meisten Hosting-Unternehmen. Let's Encrypt ist ebenfalls einen Blick wert, da es kostenlose SSL-Zertifikate anbietet (und vollständig von der Europäischen Kommission unterstützt wird). einige der größten Unternehmen der Welt).

Die Website von Let's Encrypt.

Bei der Auswahl des richtigen SSL-Zertifikats kommt es darauf an, die individuellen Bedürfnisse Ihrer Website zu verstehen. Der nicht existierende Preis von Let's Encrypt macht es zur perfekten Option für kleinere Websites und Blogs. Diese Zertifizierungsstelle bietet auch einen vollautomatischen Erneuerungsprozess, so dass Ihre Website nicht vorübergehend ungesichert bleibt, wenn Ihr Zertifikat abläuft.

Andererseits sollten größere Organisationen und Unternehmen in Erwägung ziehen, sich für eine der zahlreiche Premium-Optionen auf dem Markt. Diese Dienste umfassen in der Regel zusätzliche Funktionen und bieten eine breitere Palette von Zertifikatsoptionen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einem speziellen Support, der besonders hilfreich sein kann.

Regardless of the type of website you’re running, it’s important to make sure your visitors’ connections are secure. An SSL certificate is one of the best ways to ensure trust in your site – making switching over to HTTPS a worthwhile investment.

Schlussfolgerung

Die URL ist ein wesentlicher, aber oft übersehener Teil jeder Website. In der Tat ist ihre Struktur viel wichtiger, als Sie vielleicht erwarten.

WWW, for example, is no longer a requirement for most sites’ URLs. On the other hand, your site’s protocol is essential. If you haven’t yet made the switch over to HTTPS by purchasing an SSL certificate, now is the time to do it.

Haben Sie weitere Fragen zur URL-Struktur wie WWW, HTTP und HTTPS? Oder möchten Sie mehr über die Implementierung von HTTPS auf Ihrer Website erfahren? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sollten Sie uns auf Facebook, Twitter, Pinterestund LinkedIn! And don’t forget to subscribe in the box below.

Offenlegung von Partnerlinks

Kategorien: Beratung
Über John Hughes

John ist süchtig nach Blogs, ein WordPress-Fanatiker und Autor.

Kommentare