7 Wege zur Steigerung von Engagement und Konversionen auf Ihrer Website

[social_buttons_bar]

When you’re setting out to create a successful website, user engagement is a major concern. Any time visitors land on your site, you want them to spend some time with your content and click-through your Calls to Action (CTAs). It can be hard to know how to encourage those behaviors, though.

Zum Glück gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Interesse Ihrer potenziellen Kunden zu wecken, z. B. die Erstellung nützlicher Inhalte und die Optimierung der Navigation Ihrer Website. Eine ansprechendere Website trägt auch wesentlich zur Steigerung der Konversionsrate bei. 

In this article, we’ll take a look at the relationship between engagement and conversions. Then we’ll cover several techniques for increasing engagement on your website. Let’s get to it!

Eine Einführung in die Nutzerbindung (und warum sie wichtig ist)

User engagement is an assessment of how interested visitors are in your site and its content. It’s based on a number of metrics related to your site’s users and their behavior.

Dazu gehört, wie viele einzelne Besucher Ihre Website pro Tag erhält, wie viele Seiten sie pro Sitzung ansehen und welche Aktionen sie durchführen. Auch die Absprungrate - die sich aus der Anzahl der Nutzer ergibt, die eine Seite besuchen und sie dann ohne weitere Aktion verlassen - spielt eine Rolle.

Viele Websites nutzen Blogs, die mit wertvollen Informationen gefüllt sind, um ihre Besucher anzusprechen. Sie können jedoch auch Quizfragen, Formulare und soziale Foren verwenden. Ein aktiver Kommentarbereich auf Ihrer Website ist ebenfalls ein Zeichen für ein hohes Engagement.

There are a few ways this can all benefit your site. For instance, a solid engagement rate indicates that you’re likely building a loyal audience of users. This, in turn, can zu höheren Umsätzen führen.

Additionally, engaged users will often spend more time on your site, increasing the chances that they’ll convert. The more opportunities you give users to engage, the more likely they are to do so.

7 Wege zur Steigerung von Engagement und Konversionen auf Ihrer Website

Die Förderung des Engagements kann eine mühsame Aufgabe sein. Zum Glück können diese sieben wichtigen Tipps Ihnen helfen, den Ball ins Rollen zu bringen.

1. Nützliche Inhalte erstellen

Die Bereitstellung nützlicher, informativer Inhalte in Form von Blogbeiträgen, Beiträgen in sozialen Medien oder sogar Ihres E-Mail-Newsletters kann dazu beitragen, Ihre Glaubwürdigkeit in Ihrer Branche aufzubauen:

Die E-Mail-Newsletter-Seite von Neil Patel, die den Abonnenten wertvolle Inhalte verspricht.

Kleine Unternehmen, die Blogs betreiben, haben nachweislich erhalten 126% mehr Hinweise. Das Versprechen hilfreicher Informationen bringt die Nutzer auf Ihre Website, wo sie sich dann mit Ihren Inhalten beschäftigen und schließlich konvertieren können.

Wenn Erstellung Ihrer Inhalte, strive to be original, accurate, and thought-provoking. Posts that are relevant to your users and fulfill a need they have are most likely to draw them in and encourage them to engage.

2. Improve Your Site’s Performance

A Verkürzung der Ladezeit um eine Sekunde can cause users to click away due to boredom or frustration. If you can, it’s ideal to keep your page loading times to no longer than two seconds.

Durchführung von Tests wie Google PageSpeed Insights und Pingdom sollte Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie es um die Geschwindigkeit Ihrer Website bestellt ist:

Der Pingdom-Test der Seitengeschwindigkeit.

Wenn Ihre Website etwas langsam läuft, können Sie einige Dinge tun, um das Problem zu beheben. Zunächst müssen Sie möglicherweise Ihr Hosting-Angebot aufrüsten, um den erhöhten Datenverkehr auf Ihrer Website zu bewältigen.

Sie sollten auch sicherstellen, dass alle Ihre Bilder optimiert sind. Zusätzliche Techniken wie 'träges Laden' kann Ihren Nutzern etwas bieten, mit dem sie sich beschäftigen können, während der Rest der Seite geladen wird.

3. Unübersichtlichkeit beseitigen und Navigation rationalisieren

An overly complex website can lead to confusion among your users. In turn, this can lead to a higher bounce rate, as users leave your site when they can’t find what they need.

Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre Navigation vereinfachen und Ihre Website entrümpeln. Die Umstellung auf ein einfacheres Design, die Verwendung von viel Weißraum und die klare Kennzeichnung Ihres Navigationsmenüs können dazu beitragen, dass sich die Nutzer leichter zurechtfinden:

Die Apple-Website bietet viel weißen Raum und eine klar definierte Navigation.

Dies kann Ihr Engagement verbessern, da die Besucher Funktionen wie Formulare, Kommentarbereiche und andere Möglichkeiten zur Interaktion mit Ihren Inhalten finden können.

4. Inhalte lesbar und interessant halten

If visitors can’t easily read your content, they’re not likely to further engage with your site via comments or by reading additional posts. It’s important to use readable fonts and text sizes.

Außerdem ist es hilfreich, wenn Ihr Text gut lesbar ist und keine allzu komplizierte Sprache verwendet wird:

Ein Blogbeitrag, der im Gesprächsstil geschrieben ist.

Schließlich zeigen Studien, dass Seiten mit 1.000-2.500 Wörter siehe mehr Engagement. Keep this in mind when creating content, and strive for long-form posts.

5. Bilder und Videos einbinden

Images can be a powerful tool. They draw immediate attention and can lead visitors into your text content. This is why it’s wise to include featured images to kick off your posts:

Ein Blogeintrag mit einem hervorgehobenen Bild.

Additionally, if you’re selling products on your site, high-quality images of your merchandise are essential. Showing off key details and features may point something out to a visitor that convinces them to add a product to their cart.

Die Erstellung von Demos oder Lehrvideos kann sogar noch wirkungsvoller sein. Wie schriftliche Inhalte können sie dazu beitragen, Ihre Autorität in Bezug auf Themen, die mit Ihrer Website zusammenhängen, zu stärken und die Nutzer über Kommentare einzubinden.

6. Kundenrezensionen anzeigen

Viele Nutzer finden Kundenrezensionen hilfreich, wenn sie versuchen, eine Kaufentscheidung zu treffen. Wenn Sie sie auf Ihrer Website einbinden, können Sie die Besucher bei der Stange halten:

Eine Amazon.de-Kundenrezension.

Plus, reviews add content to your site that you don’t have to write. Offering customers a chance to leave reviews can help them feel more invested in your products or brand as well.

Es gibt mehrere Plugins, mit denen Sie Bewertungen in Ihre WordPress-Website einbinden können. Einige der beliebtesten Optionen sind WP-Produktübersicht und WP-Kundenrezensionen.

7. Analysieren Sie Ihre Daten

Finally, it’s important to capture and analyze data from your site to determine what’s working and what isn’t. One of the best ways to gauge visitor interactivity and engagement is to use a tool such as Google Analytics:

Die Google Analytics-Übersichtsseite.

Die Informationen, die diese und ähnliche Plattformen bereitstellen, zeigen Ihnen, auf welche Weise sich die Nutzer mit Ihren Inhalten beschäftigen. Sie können dann daran arbeiten, diese Interaktionsmöglichkeiten zu verbessern, um sie attraktiver zu machen.

Schlussfolgerung

‘Engagement’ can feel like a vague and difficult-to-master concept when it comes to optimizing your website. However, once you get the hang of it, encouraging your users to take action and interact with your content just takes a few well-planned strategies.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie das Engagement und die Konversionen auf Ihrer Website steigern können:

  1. Erstellen Sie nützliche Inhalte.
  2. Improve your site’s performance.
  3. Beseitigen Sie Unordnung und optimieren Sie die Navigation.
  4. Halten Sie den Inhalt lesbar und interessant.
  5. Binden Sie Bilder und Videos ein.
  6. Kundenrezensionen anzeigen.
  7. Analysieren Sie Ihre Daten.

Haben Sie Fragen dazu, wie Sie Ihre Website verbessern können? Fragen Sie einfach in den Kommentaren unten!

Offenlegung von Partnerlinks

Über John Hughes

John ist süchtig nach Blogs, ein WordPress-Fanatiker und Autor.

Kommentare