Wie man einen Social Media Kalender erstellt (in 3 einfachen Schritten)

Inhalt
Die Aufrechterhaltung einer konsistenten Präsenz in den sozialen Medien ist harte Arbeit, vor allem auf mehreren Plattformen. Es kann eine Herausforderung sein, immer wieder neue Beiträge zu verfassen und sie regelmäßig zu veröffentlichen.
That’s why a calendar is an invaluable tool for wirksames Social Media Marketing. Ein gut gestalteter Kalender ermöglicht es Ihnen, Ihre Beiträge zu planen, zu terminieren und zu überwachen, damit Sie die Quantität und Qualität der Inhalte liefern können, nach denen Ihre Leser suchen.
In this article, we’ll cover the benefits of having a social media calendar and explain how to make one in three easy steps. Let’s get started!
Warum Sie einen Social Media Kalender erstellen sollten
Ein Social-Media-Kalender ist ein Instrument zur Organisation all Ihrer Beiträge in den sozialen Medien. Er kann so einfach sein wie ein einfacher Kalender, in dem Sie Ihre Beiträge für jeden Tag planen, oder so komplex wie ein interaktives Tabellenblatt mit Registerkarten für mehrere Marken und Plattformen.

Soziale Medien sind ein wichtiger Bestandteil der Customer's Journeyund sollte ebenso wie der Rest Ihres Unternehmens sorgfältig geplant werden. Eine wichtige Zutat für jede erfolgreiche Social-Media-Kampagne ist Beständigkeit. Sie wollen für Ihr Publikum sichtbar bleiben und es mit immer neuen und interessanten Inhalten bei der Stange halten. Die Einhaltung eines Social-Media-Kalenders stellt sicher, dass Sie in regelmäßigen Abständen mit einer gesunden Vielfalt an vorgeplanten Inhalten posten.
Wie man einen Social Media Kalender erstellt (in 3 einfachen Schritten)
Jede Social-Media-Kampagne ist anders, daher ist kein Kalender wie der andere. Was genau für Sie funktioniert, hängt von Ihrer Marke, den von Ihnen verwendeten Social-Media-Plattformen und Ihrer Zielgruppe ab. Sie können jedoch diese drei grundlegenden Schritte befolgen, um den Kalender Ihrer Wahl einzurichten und in Betrieb zu nehmen.
Schritt 1: Wählen Sie ein Tool zur Erstellung Ihres Kalenders
Zunächst sollten Sie überlegen, wie komplex Ihr Kalender sein soll. Wenn Sie gerade erst anfangen oder nur auf einer Plattform posten, reicht etwas Einfaches wie Google Kalender ist wahrscheinlich ausreichend für den Anfang. Tragen Sie einfach jeden Tag ein, was Sie wo posten möchten.
Die Verwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen wie Microsoft Excel oder Google Sheets ist eine weitere schnelle und einfache Option. Auf diesen Plattformen können Sie Ihre Tabellenkalkulation mit zusätzlichen Registerkarten, Formeln, Diagrammen und anderen hilfreichen Funktionen erweitern.
If you have a lot to manage – for example, if you post a lot of new content, run a multi-author site, or have many social media profiles – you may want to pick up software specifically designed for this purpose. In addition, it can be useful to have a tool that integrates right into your website, so you don’t have to navigate to a third-party platform.
Zum Glück gibt es viele WordPress-Plugins, die Ihnen bei der Erstellung eines Social-Media-Kalenders helfen können. Nelio Inhalt ist ein gutes Beispiel:

Dieses Plugin bietet eine Kalender-Software für soziale Medien, die einen Schritt weiter geht als die allgemeineren Optionen. Sie können Beiträge direkt im Kalender über eine einfache Drag-and-Drop-Schnittstelle erstellen.
Sie können Beiträge auch neu anordnen, filtern und den Kalender sogar mit Ihre Konten in den sozialen Medien um automatisch zu bestimmten Zeiten zu veröffentlichen. Letzteres erspart Ihnen die tägliche Anmeldung bei den Social-Media-Plattformen und sorgt dafür, dass alles pünktlich veröffentlicht wird.
Schritt 2: Erstellen Sie ein System für die Organisation Ihres Kalenders
Deciding what to post might sound easy at first, but it can become complicated over time. Without a way to organize and pre-plan your posts, it’s easy to fall into the habit of posting the same type of content over and over again, which is rarely effective.
Ein Social-Media-Kalender ist eine gute Möglichkeit, das große Ganze zu sehen und eine langfristige Strategie zu entwickeln. Ein farbcodiertes System kann zum Beispiel sicherstellen, dass Sie eine Vielzahl von Inhalten posten. Ein Social-Media-Kalender für einen Rezept-Blog könnte Farbcodes wie diese verwenden:
- Rot für Partnerschaftsbeiträge
- Blau für Videos
- Grün für Rezepte
- Gelb für Engagementbeiträge
- Lila für Wettbewerbe

Wenn jede Woche wie ein Regenbogen aussieht, wissen Sie, dass Sie eine große Vielfalt an Beiträgen vor sich haben. Wenn Sie nur noch eine Farbe oder gar keine Farbe mehr sehen, sollten Sie vielleicht Anpassungen vornehmen.
Entscheidung über Ort und wann zu buchen kann genauso wichtig sein wie die Entscheidung, worüber Sie schreiben wollen. Wenn Sie auf mehreren Plattformen vertreten sind (Facebook, Instagram, TikTok, etc.), you will want to consider if you’ll post the same content to each, or follow a more customized strategy.
Every social media platform is different and caters to a specific user base. So it’s best to make sure that at least some of your content is designed specifically to perform well on each target site. Having distinct calendars for each social media account, different tabs on a spreadsheet or a color-coding system are just a few ways to do this.
If your calendar starts to feel unmanageable, you’ll also want to take steps to make it more organized. For example, you can use Pretty Links um umständliche Links zu verkürzen und sie sowohl für Ihren Kalender als auch für soziale Websites optisch aussagekräftiger und übersichtlicher zu gestalten.
Step 3: Track Your Content’s Performance Over Time
Es gibt zwar einige allgemeingültige Regeln für eine starke Präsenz in den sozialen Medien, wie z. B. regelmäßige Beiträge und die Interaktion mit Ihren Kommentatoren, jedes Publikum ist anders. Demografische Daten sind bei der Planung Ihrer Beiträge wichtig, und der beste Weg, um herauszufinden, was bei Ihren Followern gut ankommt, besteht darin, zu analysieren, was in der Vergangenheit erfolgreich war.
This means tracking your content’s performance over time. Most major social media platforms provide an analytics feature that can give you some insight into your audience’s response. Examples include Facebook Business, Twitter-Analytikund Instagram-Einblicke, which help you view trends for your audience and your posts’ performance.

Bei diesen Optionen müssen Sie jedoch eine Plattform eines Drittanbieters verwenden, was weniger bequem ist, als wenn Sie alles auf Ihrer eigenen Website zentralisieren. Es kann also sinnvoll sein, nach einem Kalender-Tool zu suchen, das Ihnen Zugang zu Analysen bietet, oder nach einer anderen Lösung, die diese Informationen in Ihre WordPress-Website integriert.
Mit dem bereits erwähnten Nelio Content können Sie beispielsweise die Leistung der Inhalte in Ihrem Kalender verfolgen. Alternativ können Sie auch ein Tool wie MonsterInsights um Ihre Website zu verbinden mit Google Analytics, and find out what social media content is driving users to your site (and what isn’t).
This information can also be fed back into the calendar itself. For example, you can record how many likes, comments, and shares each of your posts receives after 24 hours. It’s then easy to go back and review this data to look for patterns and make improvements over time.
Schlussfolgerung
Pflege von eine wirksame Präsenz in den sozialen Medien ist leichter gesagt als getan. Es bedarf einer starken Strategie, um die richtige Zielgruppe mit den richtigen Inhalten zur richtigen Zeit anzusprechen.
In order to do this, a social media calendar is a great tool. To get the most from your social media calendar, you’ll want to:
- Wählen Sie das beste Werkzeug für Ihre Bedürfnisse.
- Erstellen Sie ein System zur Organisation Ihres Kalenders.
- Verfolgen Sie Ihre Leistung, um zu sehen, was gut funktioniert und was nicht.
Haben Sie noch Fragen zur effektiven Nutzung Ihres Social Media-Kalenders? Teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit!
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sollten Sie uns auf Facebook, Twitter, Pinterestund LinkedIn! And don’t forget to subscribe to our newsletter!