Wie Sie Affiliate-Marketing in Ihr Blogging-Geschäft integrieren (in 3 Schritten)

[social_buttons_bar]
Affiliate Marketing Blogging_Pretty Links

Der Betrieb eines Blogs ist nicht immer billig. Sie müssen für das Hosting und eine Domain bezahlen. Wahrscheinlich verwenden Sie auch Premium-Plugins und andere Tools. Wenn Ihr Blog wächst, suchen Sie vielleicht nach einer Möglichkeit, ihn finanziell zu unterstützen oder sogar ein zusätzliches Einkommen zu erzielen.

While there are a variety of options, affiliate marketing has become very popular for driving sales and generating online revenue. It’s extremely beneficial for brands and affiliate marketers; not to mention, it’s a great way to monetize your existing blog in a largely passive way.

In diesem Beitrag erläutern wir, was Affiliate-Marketing ist, und zeigen Ihnen, wie Sie es in Ihr Blogging-Geschäft integrieren können. Los geht's!

Eine Einführung in das Affiliate Marketing (und warum es vorteilhaft ist)

Das Konzept des Partnermarketings ist einfach. Ein Partner (Sie, der Blogger) bewirbt die Produkte oder Dienstleistungen eines anderen Unternehmens mit speziellen Links, die Ihren Blog als Quelle des Verkehrs ausweisen. Sie verdienen dann eine Provision, wenn ein Leser auf Ihren Link klickt und das von Ihnen beworbene Produkt kauft:

Ein Beispiel für ein Partnerprodukt.

Mit anderen Worten: Sie leiten Leads und Besucher an die Website eines Werbetreibenden oder Verkäufers weiter, der Sie dafür bezahlt. Viele Menschen nutzen Affiliate-Marketing als eine Form des passiven Einkommens, und es kann recht lukrativ sein. Die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist eine beliebte Website oder ein Blog mit vielen interessanten und nützlichen Inhalten.

Hier sind einige der Vorteile, die das Affiliate-Marketing bietet:

  • Keine Investitionskosten. Es sind keine Investitionen erforderlich, um als Partner zu werben. Es ist eine kostengünstige, risikoarme Marketingstrategie.
  • Weitgehend passives Einkommen. Sobald Sie Ihre Partnerlinks platziert haben, können Sie Einnahmen aus alten und neuen Inhalten erzielen 24/7.
  • Bequemlichkeit und Flexibilität. Sie können beliebige Produkte/Dienstleistungen auswählen und Ihre Affiliate-Links so einbinden, dass sie für Ihren Blog und Ihr Publikum geeignet sind.

The best thing about affiliate marketing is that it’s not an all-or-nothing strategy. It’s very scalable, enabling you to spend as little or as much time finding affiliate products and creating matching content as you’d like. You can experiment with a link or two, then ramp up your efforts over time.

Wie Sie Affiliate-Marketing in Ihr Blogging-Geschäft integrieren (in 3 Schritten)

Sie können zwar von Anfang an mit Affiliate-Marketing beginnen, aber es ist viel einfacher, wenn Sie bereits einen Blog haben voll von wertvollem Inhalt. Wenn das auf Sie zutrifft, erfahren Sie hier, wie Sie Affiliate-Links in Ihren Blog einfügen können.

Schritt 1: Wählen Sie Ihre Partnerprodukte

Choosing your affiliate products may sound daunting at first. However, it’s as simple as finding a connection between the type of content you’re writing and the kinds of products your audience may need or want.

Sie können sich direkt an die Unternehmen wenden, aber Sie können auch aus Hunderten von Partnerprogramme teilzunehmen. Die Auswahl eines Programms, das zu Ihrer Nische und Ihrem Publikum passt, ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie empfehlen, sollten für Ihre Leser sehr relevant sein, damit die Empfehlungen natürlich wirken und die Besucher einen Anreiz haben, sich durchzuklicken.

Sie müssen sich auch überlegen, welchen Nutzen ein Programm für Sie haben wird. Zum Beispiel ist es wichtig, dass die Provisionssätze zu verstehen. Durch die Wahl hochwertigerer Programme (insbesondere solcher mit hohen Provisionssätzen) können Sie Ihre Gewinne steigern und Ihre Arbeitsbelastung verringern.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, empfehlen wir Ihnen Partner-Marktplätze wie Amazon-Mitglieder, ClickBankund ShareASale. Diese Programme bieten Zugang zu Tausenden von Partnerartikeln, aus denen Sie wählen können:

Affiliate-Produktkategorien in ClickBank.

Once you have chosen the first affiliate product you’d like to promote, you’ll need an affiliate link. This is a unique URL assigned to a specific affiliate. The affiliate link contains and records the affiliate’s ID or username, allowing the affiliate to get credit for the traffic sent to the advertiser’s website.

Schritt 2: Erstellen Sie Inhalte für Ihren Partnerlink

Sobald Sie einen Partnerlink haben, brauchen Sie Inhalte, um das Produkt hinter dem Link zu bewerben. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun.

Zunächst können Sie den Link in einen der folgenden Bereiche einbinden Ihre bestehenden Blogbeiträge. Dies ist eine schnelle und einfache Methode, da Sie nichts Neues erstellen müssen. Der Nachteil ist, dass der Link in einem älteren Beitrag möglicherweise weniger gut sichtbar ist. Sie sollten einen Beitrag wählen, der sehr beliebt ist und der auch sehr relevant für das Partnerprodukt oder die Dienstleistung ist (so können Sie natürlich eine Erwähnung einbauen).

Wenn Sie keinen geeigneten Beitrag haben, können Sie einen neuen Beitrag erstellen. Das ist zwar mit mehr Arbeit verbunden, kann aber oft effektiver sein. Sie können den Inhalt um den Partnerlink herum gestalten, und der neue Beitrag wird hoffentlich mehr Aufmerksamkeit bei Ihren Lesern erregen.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Sie bei der Erstellung eines Affiliate-Blogposts beachten sollten:

  • Keyword-Recherche durchführen. Mit kostenlosen Online-Tools wie Google Keyword-Planerkönnen Sie Schlüsselbegriffe und -ausdrücke finden die mit Ihrem Partnerprodukt zusammenhängen und nach denen Ihre Zielgruppe bereits sucht. Dann können Sie Inhalte rund um diese Schlüsselwörter erstellen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Beitrag einen Mehrwert bietet. Reine Werbeinhalte können die Leser abschrecken. Stattdessen, hochwertige Inhalte erstellen das den Lesern wirklich hilft, und arbeiten Sie dann eine Erwähnung des Partnerprodukts organisch ein.
  • Legen Sie Ihre Partnerlinks offen. Informieren Sie Ihr Publikum dass Sie Partnerlinks verwendet haben, ist der Schlüssel zu Transparenz und Vertrauen.

Schritt 3: Optimieren und verfolgen Sie Ihre Links

Sobald Sie Ihre Affiliate-Links platziert haben, ist die Arbeit noch nicht zu Ende. Sie müssen ein Auge darauf haben, wie sie funktionieren, damit Sie bei Bedarf Änderungen vornehmen können.

Das bedeutet, dass Sie nachverfolgen müssen, wer auf Ihre Links geklickt hat und wie viele dieser Leser anschließend die Partnerprodukte gekauft haben. Link Statistik geben Ihnen Einblick in das Besucherverhalten und helfen Ihnen, Ihre Links optimal zu nutzen.

Wenn Sie genau wissen möchten, wie Ihre Affiliate-Links funktionieren, sollten Sie sich unsere eigene Pretty Links Werkzeug:

Das Armaturenbrett Pretty Links.

Mit diesem Plugin können Sie kürzere, attraktivere Versionen Ihrer Partner-Links die die Leser eher anklicken werden. Dann können Sie Integration in Google Analyticsund behalten Sie alle relevanten Metriken im Auge.

Schlussfolgerung

Mit den richtigen Strategien und Tools kann jeder ein erfolgreicher Partner werden. Sie müssen sich nur Gedanken über die Inhalte machen, die Sie erstellen, und über die Partner, mit denen Sie zusammenarbeiten. Mit ein wenig Zeit und Mühe können Sie einen wachsenden Blog in ein Affiliate-Kraftpaket verwandeln.

Um Affiliate-Marketing in Ihren bestehenden Blog einzubauen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Wählen Sie Programme und Produkte, die zu Ihrer Zielgruppe passen.
  2. Erstellen Sie Affiliate-Inhalte, die relevant und wertvoll sind.
  3. Optimieren Sie Ihre Links und verfolgen Sie Ihre Ergebnisse.

Haben Sie weitere Fragen zum Thema Affiliate Marketing, oder wie Pretty Links helfen kann? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sollten Sie uns auf Facebook, Twitter, Pinterestund LinkedIn! Also, don’t forget to subscribe in the box below.

Offenlegung von Partnerlinks

Kategorien: Bloggen Verzeichnisse
Über John Hughes

John ist süchtig nach Blogs, ein WordPress-Fanatiker und Autor.

Kommentare