So erstellen Sie einen Marken-Styleguide für Ihre Website

[social_buttons_bar]

As your business grows, you’ll have more and more people acting on its behalf. If those people have different ideas about your brand, that can lead to inconsistencies and confusion. That means you’ll need to find a way to quickly communicate your brand requirements as your business grows.

Eine Möglichkeit, Ihr Branding konsistent zu halten, ist ein Styleguide. Ein Styleguide informiert jeden innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens darüber, wofür Ihre Marke steht und wie ihr Inhalt aussehen soll. Mit anderen Worten: Er ist eine schnelle Referenz dafür, wie Ihr Unternehmen dargestellt wird.

In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum Sie einen Markenleitfaden benötigen und wie Sie einen solchen erstellen können. Fangen wir an!

Warum ein Brand Style Guide für Ihre Website wichtig ist

Ein Markenleitfaden ist eine Reihe von Regeln und Richtlinien für die Darstellung Ihres Unternehmens, sowohl on- als auch offline. Er kann alles enthalten, was sich darauf auswirkt, wie Ihr Publikum Ihr Unternehmen wahrnimmt, z. B. visuelle Gestaltungselemente, Tonfall, Wortwahl und Logos.

Sie können sich diesen Styleguide als eine Beschreibung der Persönlichkeit Ihrer Marke vorstellen. Ein starker Markenleitfaden wird dazu beitragen, dass Ihr Publikum eine bestimmte Vorstellung und ein bestimmtes Gefühl für Ihr Unternehmen entwickelt. Er wird auch verdeutlichen, was Ihr Unternehmen von seinen Mitbewerbern unterscheidet.

Having a thorough style guide keeps all of your team members on the same page when it comes to design, content and presentation. It’s also useful if you hire outside designers and/or content writers, so they’ll know how to portray your brand correctly.

What’s more, customers can become confused if your brand’s style is not consistent across your website and various social media platforms. They may not even realize that all aspects of your online presence are part of the same brand. Creating your style guide carefully and following it closely will help your brand maintain a consistent and clear message.

So erstellen Sie einen Marken-Styleguide für Ihre Website (in 5 Schritten)

As we’ve seen, a brand style guide is an excellent way to keep everyone involved in your company on the same page when it comes to design and style. Let’s look at how you can go about creating one.

Schritt 1: Schreiben Sie Ihre Markengeschichte

At the core of every business is a ‘brand story’. It can look very different for each company, but what matters is that it defines what your brand cares about. It’s like a mission statement, but with more personality:

Ein Beispiel für ein Leitbild aus dem Skype Style Guide

A brand story can be playful, if that represents your business’ style, as in the example above from Skype’s style guide. This company wants its customers to know that it’s a down-to-earth business, and that its core product is for everyone.

No matter what tone you use, your brand story should communicate your company’s values in a succinct way. As you write it, consider what your brand represents. This story can guide major decision making for the company in the future, so take your time creating something that represents your brand’s purpose and mission.

Schritt 2: Erstellen Sie Richtlinien für die Darstellung Ihres Logos

Ihr Logo sollte auf so ziemlich allem, was Sie produzieren, verwendet werden und sofort erkennbar sein. Im Skype-Styleguide heißt es in diesem Abschnitt als Erstes: "Unser Logo ist unser wertvollstes Gut":

Ein Beispiel für Logo-Richtlinien aus dem Skype Style Guide

Ihr Logo ist das erste, was die meisten neuen Besucher Ihrer Website sehen, und es sollte Ihre Marke sofort vermitteln. Wenn Ihr Logo ist repräsentativ of your business’ style and focus, and you use it in all of your branding materials, your audience should come to associate it with your brand.

Was Ihren Markenleitfaden angeht, so sollte er spezifische Richtlinien für die Verwendung Ihres Logos enthalten. Dazu gehören akzeptable Farbvariationen, Mindestgröße und wie viel Platz um das Logo herum gelassen werden sollte. Auf diese Weise wird Ihr Logo überall, wo es erscheint, einheitlich verwendet.

Schritt 3: Die Farbpalette Ihrer Marke einbeziehen

Ein weiterer Punkt, den Ihr Marken-Styleguide erfüllen kann, ist die klare Definition von Farben und Farbkombinationen, die für die Designelemente Ihrer Marke verwendet werden können:

Eindeutige Definition die Kernfarben Ihrer Marke can help people recognize your content, even before seeing your business’ name. Once again, the key is to maintain consistency.

Unabhängig davon, ob Sie mehrere Farbschemata oder nur eines verwenden, ist es wichtig, dass Ihr Marken-Styleguide genau festlegt, welche Farben zulässig sind. Außerdem sollten Sie darlegen, wie die einzelnen Farben verwendet werden können (z. B. könnte eine bestimmte Farbe für Ihr Logo reserviert sein).

Schritt 4: Wählen Sie Ihre Typografie

Natürlich ist die Typografie ebenso wichtig wie die Farbe. Daher enthält ein umfassender Markenstil-Leitfaden auch Richtlinien für die zulässigen Schrifttypen:

Ein Beispiel für Typografie aus einem Style Guide

Typografie ist eines der Elemente, die oft übersehen werden. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie, wenn sie gut gemacht ist, unbemerkt bleibt. Wenn sie jedoch schlecht gemacht ist, kann sie hervorstechen und die Konsistenz Ihrer Marke ruinieren.

When choosing your typography, there’s no need to get fancy. Often, the simplest fonts are best, as they’re more readable. Still, you’ll want to Schriftarten wählen that align with your brand’s style, and use them throughout your website and other parts of your online presence.

Schritt 5: Finden Sie die Stimme Ihrer Marke

Schließlich sollte ein Teil des Stils Ihrer Marke der Art und Weise gewidmet sein, wie Ihr Unternehmen mit seinem Publikum kommuniziert. Ihr Styleguide kann Richtlinien für Grammatik und Zeichensetzung und sogar für bestimmte Wortwahlen enthalten:

Ein Beispiel für die Stimme der Marke in einem Styleguide

Die Stimme Ihrer Marke sollte ihre Persönlichkeit widerspiegeln und bei den Menschen ankommen. Ihr Zielpublikum. Sie wollen, dass die Menschen wissen, was sie bekommen, wenn sie mit Ihrer Marke Geschäfte machen, und das können Sie durch Ton, Stil und Wortwahl vermitteln.

Wenn Sie über die Stimme Ihrer Marke nachdenken, sollten Sie noch einmal darüber nachdenken, welche Mission und Werte Sie vermitteln wollen. Es kann sogar eine gute Idee sein, einige Beispiele in der Sprache Ihrer Marke zu schreiben und sie in Ihren Style Guide aufzunehmen. Dies kann anderen eine Vorstellung davon vermitteln, wie sie Inhalte für Ihre Marke schreiben sollten.

Schlussfolgerung

Wenn Sie den Stil Ihrer Marke jetzt klar definieren, können Sie eine Menge Verwirrung vermeiden, wenn Ihr Unternehmen wächst. Es ist wichtig, mit Ihrem Publikum auf eine konsistente und kreative Weise zu kommunizieren, die sich von der Masse abhebt.

A brand style guide is the perfect way to help everyone associated with your brand represent it correctly, and create a positive experience for your website’s visitors. You can build one by following these simple steps:

  1. Schreiben Sie Ihre Markengeschichte.
  2. Erstellen Sie Richtlinien für die Darstellung Ihres Logos.
  3. Beziehen Sie die Farbpalette Ihrer Marke ein.
  4. Wählen Sie Ihre Typografie.
  5. Finden Sie die Stimme Ihrer Marke.

Wenn Sie Fragen zur Erstellung eines Marken-Styleguides haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren unten stellen!

Offenlegung von Partnerlinks

Kategorien: Branding
Über John Hughes

John ist süchtig nach Blogs, ein WordPress-Fanatiker und Autor.

Kommentare