3 Wege zur Förderung von nutzergenerierten Inhalten

Inhalt
Die Erstellung von Werbematerial ist für den anhaltenden Erfolg eines Unternehmens oder einer Marke unerlässlich. Die Erstellung hochwertiger Inhalte kann jedoch teuer und zeitaufwändig sein - und manches Marketing kann auf die Nutzer unaufrichtig wirken. Zum Glück gibt es andere Möglichkeiten, Ihre Botschaft zu verbreiten.
Dank unserer modernen, digitalen Welt ist die Produktion von nutzergenerierten Inhalten (UGC) ist weit verbreitet. Einfach ausgedrückt, handelt es sich bei UGC um Inhalte, die von Zuschauern produziert werden und die auch für Werbezwecke genutzt werden können. Indem Sie Ihre Besucher oder Kunden ermutigen, ihr eigenes Material einzureichen, können Sie einen kostengünstigen und vertrauensbildenden Ansatz für das Online-Marketing entwickeln.
In diesem Beitrag erklären wir, warum UGC wichtig ist. Außerdem werden wir einige Möglichkeiten erörtern, wie Sie Ihre Nutzer dazu bringen können, UGC zu erstellen. Fangen wir an!
Eine Einführung in nutzergenerierte Inhalte
To be more specific, UGC is any kind of content about a brand or business that has been created by unpaid consumers. This could include your blog’s readership, your e-commerce store’s customers, and so on. UGC takes many forms, although it is most commonly distributed via social media and in the form of customer reviews and testimonials.
Regardless of its medium, UGC is always defined by an audience member promoting a brand. The presence of UGC is an important indicator that your audience is engaged with your business – especially when you consider the fact that they’re producing this content without payment.
Dies macht UGC zu einer budgetfreundlichen Möglichkeit, Ihre Marke online zu vermarkten. Indem sie positive Bewertungen hinterlassen oder Bilder und Videos in den sozialen Medien posten, machen Ihre Kunden die Werbung für Sie - und erreichen so ein größeres Publikum. Auf die Meinungen Ihres Publikums zu hören und diese darzustellen, ist auch ein kluger Weg, um ihre Markentreue aufzubauen.
Schließlich neigen die Menschen dazu, der Meinung anderer Verbraucher mehr zu vertrauen als den Botschaften einer Marke. 60% von Menschen sagen, dass UGC die authentischste Art von Inhalt ist, und 85% der Verbraucher finden UGC einflussreicher als Inhalte, die direkt von Marken stammen. Das zusätzliche Maß an Glaubwürdigkeit, das UGC mit sich bringt, kann dazu beitragen, die Konversionsraten zu erhöhen und den Website-Verkehr anzukurbeln, so dass es sich lohnt, es zu fördern.
3 Wege zur Förderung von nutzergenerierten Inhalten
Um die Vorteile von UGC zu nutzen, müssen Sie zunächst Ihr Publikum dazu bringen, diese zu erstellen. Sie können sie zwar kaum dazu zwingen, aber es gibt viele Möglichkeiten, diese Art von Inhalten zu fördern. Beginnen wir mit einem Blick auf den größten Generator von UGC.
1. Nutzen Sie die Plattformen der sozialen Medien
Wie wir bereits erwähnt haben, sind soziale Medien eine der wichtigsten Quellen für UGC. Es ist ein großartiger Ort, um diese Art von Inhalten zu fördern, und das Ergebnis kann eine Reihe von Formen annehmen.
Wenn Sie eine etablierte Marke sind, werden die Nutzer wahrscheinlich Werbeinhalte erstellen, ohne dass Sie sie darum bitten müssen. Kunden posten oft Bilder von den Produkten, die sie gerade verwenden, und die Aufnahme in solches Material sorgt für einen sofortigen Werbeschub.

Wenn Ihre Marke dieses Niveau jedoch noch nicht erreicht hat, ist der beste Weg, um UGC zu bitten, genau das zu tun. Erstellen Sie Aufforderungen zum Handeln (CTAs) die zur Kreativität anregen. Sie können Ihr Publikum zum Beispiel auffordern, Bilder ihrer Lieblingsprodukte zu teilen, und dafür einen Anreiz bieten.
Das kann alles Mögliche sein, von einem Rabattcode bis hin zu dem Versprechen, dass Sie das Foto auf Ihren Markenkanälen teilen werden. Die Anzeige von Nutzerinhalten auf Ihrer Website kann auch zu zusätzlichen Konversionen führen. Um nur ein Beispiel zu nennen, Sigma Schönheit verzeichnete einen fast vierfachen Anstieg des On-Site-Engagements, nachdem es sich auf UGC konzentriert hatte - und Ihre Marke kann dasselbe erreichen.
2. Eine Hashtag-Strategie entwerfen
Hashtags are an incredibly valuable brand asset, as they enable you to expand the reach of your content beyond those who already follow your profiles. Anyone who is interested in the hashtag you use is likely to be receptive to what you’re offering.

Das Wichtigste bei der Gestaltung Ihrer Hashtag-Kampagne ist, dass Sie es nicht übertreiben. Studien haben gezeigt dass Tweets, die ein Hashtag enthalten, doppelt so viel Engagement erhalten wie solche ohne. Dieselbe Untersuchung ergab jedoch auch, dass die Verwendung von mehr als zwei Hashtags das Engagement um bis zu 17% senken kann.
If you want your hashtags to result in UGC, of course, you’ll need to create ones that people can actually use. Try using actionable or personable language, including words such as “me” and “I”. These types of hashtags directly involve the user, increasing the likelihood that they’ll be used in the creation of brand-new content.
3. Vereinfachen Sie den Prozess
Die Menschen sind beschäftigt, daher ist es wichtig, die Erstellung von Inhalten für Ihr Publikum so einfach wie möglich zu gestalten. Dies gilt vor allem für Erfahrungsberichte von Nutzern, eine besonders nützliche Form von UGC. 92% der Menschen sind wahrscheinlicher to trust a customer’s opinion over brand marketing. That means encouraging reviews is nearly essential.

To do that, you can use pop-ups and prompts to ask customers for feedback after each purchase. People often don’t leave reviews simply because they don’t think to do so – which means that a quick reminder may be all they need. You can also offer an incentive. Discount codes are particularly useful here, although what matters most is to provide something that’s relevant to your brand.
It’s also smart to display the testimonials you receive on your website. This boosts your credibility, and make leaving a review accessible and easy. If you’re a WordPress user, a plugin like Starke Zeugnisse wird diesen Prozess erheblich vereinfachen.
Schlussfolgerung
Die Erstellung von Markeninhalten kann ein langer und oft teurer Prozess sein. Zum Glück ist UGC eine hervorragende Möglichkeit, die Marketingkosten zu senken. Die Einbindung von Nutzern in Ihre Marke kann einen sofortigen Werbeschub bewirken und ist auch eine gute Möglichkeit, ihr Engagement für Ihr Unternehmen zu erhöhen.
In diesem Beitrag haben wir drei Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie mehr UGC fördern können. Lassen Sie uns diese noch einmal durchgehen:
- Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihr bestehendes und neues Publikum direkt anzusprechen.
- Setzen Sie wirksame Hashtags ein, die die Menschen zum Mitmachen bewegen.
- Machen Sie den Prozess der Rückmeldung so einfach wie möglich.
Haben Sie weitere Fragen zu nutzergenerierten Inhalten? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!