5 Tipps für bessere Bild-SEO

[social_buttons_bar]
illustration von image seo

Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft Ihrer Zielgruppe, Sie zu finden, indem Ihre Inhalte in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt werden. Wahrscheinlich haben Sie auf Ihrer Website grundlegende - oder vielleicht sogar fortgeschrittene - SEO-Techniken implementiert. Wenn Sie jedoch nicht an der Bild-SEO gearbeitet haben, entgeht Ihnen möglicherweise potenzieller Website-Traffic.

Durch die Umsetzung SEO-Taktiken for your images, you can help search engines find and understand your content more easily. Taking the extra step to enhance your site’s media may Ihr Suchranking verbessern und helfen Ihnen, Ihre Umsätze zu steigern.

In diesem Artikel erklären wir, was Bild-SEO ist und geben Ihnen fünf Tipps zur Optimierung Ihrer Medien. Los geht's!

Eine Einführung in Bild-SEO

Search engines can’t see your images. Therefore, they must rely on other data to understand each image’s content.

Image SEO is the process of making improvements to your site’s images so they can be more easily interpreted by search engines. When the bots are better able to identify your images, including the context in which you are sharing them, they’ll be more likely to offer your content to the right potential visitors.

Simply put, search engines can’t rank or reward images that are lacking basic SEO. If you neglect image optimization, your content is less likely to turn up in search results. On the other hand, by implementing a few optimization techniques, you can significantly increase the “readability” of your images.

5 Tipps für bessere Bild-SEO

Now, let’s look at five tips for achieving better image SEO on your WordPress website. These strategies can benefit your site immensely and don’t have to be time-intensive.

1. Optimieren Sie Ihre Datei- und Bildgrößen

Image size is expressed in width and height. It’s generally displayed in pixels, like this: 1920×1080 px. File size indicates how much space the image takes up – for example, 35 KB (kilobytes).

Keeping both file and image sizes to a minimum is essential; otherwise, your media might negatively affect your site’s performance. Large files on your website can drastically slow down page loading speed. In turn, a sluggish site can result in lost traffic and higher abandonment rates.

Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Dateigröße gering zu halten, ist die Komprimierung. Die Komprimierung kann jedoch auch die Bildqualität beeinträchtigen. Daher müssen Sie die Vorteile einer geringeren Dateigröße gegen den Verlust an Bildqualität abwägen und dafür sorgen, dass Ihre Bilder schnell geladen werden und sind von guter Qualität.

Es gibt verschiedene Tools, mit denen Sie Ihre Bilder komprimieren können, ohne ihr Aussehen zu beeinträchtigen. Als Browser-Tool können Sie Folgendes verwenden TinyPNG:

TinyPNG image optimizer ist ein Online-Tool zur Komprimierung von Bildern.

This is a free online tool that you can use on any desktop or mobile device. To get started, simply upload your photos and download the compressed versions once they’re done processing.

Wenn Sie möchten, können Sie auch ein WordPress-Plugin installieren, z. B. KurzPixel. Damit werden die Bilder Ihrer Website automatisch komprimiert, sobald Sie sie auf Ihre Website hochladen. Kleingeräte ist eine weitere gute Option für die Bildkomprimierung.

Um die Bildgröße zu optimieren, können Sie die Einstellungen für Höhe und Breite in den Bild-Metadaten mit der Funktion WordPress-Bildoptionen Menü. Sie können auch ein Plugin wie ShortPixel verwenden, um die Größe der Bilder beim Hochladen automatisch zu ändern.

2. Erstellen von SEO-freundlichen Bilddateinamen

Wie bereits erwähnt, benötigen Suchmaschinen Hilfe bei der Identifizierung von Bildern, da sie diese nicht "sehen" können. Zum Glück können Sie nützliche Daten bereitstellen, um die Lücken für die Bots zu füllen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist, Ihr Bild mit Begriffen zu benennen, die es beschreiben.

To give your file a search-friendly name, you can use hyphens to separate key descriptive terms, omitting stop words such as “a” and “the”. For example, if you’re uploading an image of a vegetarian pizza, you might name it hausgemachte-gemüse-pizza.jpg.

Sie können Ihre Bilder auch in beschreibende Ordner auf Ihrer Website hochladen. Suchmaschinen können anhand von Schlüsselwörtern und anderen Bildbezeichnungen im Dateipfad erkennen, worum es in Ihren Bildern geht.

3. Alt-Tags verwenden, die den Nutzern nützen

Eine Alt-Tag ist ein HTML-Attribut (Hypertext Markup Language), das alternativen Text für Ihre Bilder liefert. Bildschirmlesegeräte lesen Alt-Tags, um Nutzern mit Sehbehinderungen zu helfen, und Suchmaschinen verwenden sie, um Ihre Medien in einen Kontext zu stellen. Indem Sie beschreibende Alt-Tags für Ihre Bilder bereitstellen, können Sie Ihre Website besser zugänglich machen und verbessern die Suchleistung.

Best of all, WordPress makes it easy to apply alt tags to images. You can do this when you upload a file to your Media Library (or when editing an image that’s already in your Media Library):

Das Feld "Alternativer Text" in der WordPress-Mediathek.

Sie können auch Alt-Text hinzufügen und bearbeiten, wenn Sie Bilder zu Ihren Blog-Beiträgen und Website-Seiten hinzufügen:

Hinzufügen von Alt-Text beim Einfügen von Bildern in einen WordPress-Blogbeitrag.

Im WordPress-Blockeditor können Sie auf die drei kleinen Punkte in der oberen rechten Ecke klicken, um weitere Optionen zu erhalten. Wählen Sie dann Weitere Einstellungen anzeigen. When the content sidebar opens, simply add (or edit) your alt text in the corresponding box.

Wenn Sie viele leere Alternativtexte auszufüllen haben, ist es vielleicht am besten, ein Plugin wie Bild-SEO-Optimierer zur Massenoptimierung Ihrer leeren Alts. Dieses Plugin nutzt künstliche Intelligenz, um automatisch alternative Texte zu Ihren Bildern hinzuzufügen. Außerdem werden die Dateinamen Ihrer Bilder mit SEO-freundlichen Inhalten umgeschrieben:

Image SEO Optimizer Massenverfahren

4. Profitieren Sie von strukturierten Daten

Strukturierte Daten verwendet standardisierte, vordefinierte Formate, so genannte Schemata, zur Beschreibung bestimmter Datentypen. Diese helfen den Suchmaschinen, den Inhalt Ihrer Seite besser zu verstehen. Google verwendet strukturierte Datentypen auch zur Darstellung verbesserter Funktionen in den Suchergebnissen.

Um dies in Aktion zu sehen, können Sie zum Beispiel eine Google-Suche nach einem Pizzarezept durchführen. Dabei werden Sie feststellen, dass Sie Ergebnisse mit Bildern und Zutatenlisten erhalten:

Ein Beispiel dafür, wie strukturierte Daten (Schema) Ihre SEO in den Google-Suchergebnissen verbessern können.

Sie können strukturierte Daten für Elemente wie Rezeptbilder, Videos und Produktbilder verwenden. Für die Implementierung sind einige Kenntnisse in JavaScript erforderlich. Google bietet jedoch eine praktische Anleitung, wie man strukturierte Daten einzurichtendie wir empfehlen, zu überprüfen.

Alternativ können Sie auch die All in One SEO (AIOSEO) Plugin kann Ihnen helfen, strukturierte Daten mit einem Mausklick zu implementieren:

Das AIOSEO WordPress-Plugin.

Nach der Installation können Sie einfach Ihren Schematyp auswählen und dann aus den verfügbaren Artikeltypen innerhalb dieses Schemas wählen:

Der Bildschirm zum Einrichten des AIOSEO-Plugin-Schemas.

Diese Verbesserungen können den Verkehr auf Ihrer Website steigern, indem sie den Suchmaschinen helfen, Ihre Inhalte besser zu verstehen und Ihre Beiträge als vorgestellte Ergebnisse zu präsentieren.

5. Fügen Sie Bilder in Ihre Sitemap ein

Sitemaps helfen Suchmaschinen beim Crawlen und Indizieren Ihrer Website, indem sie einen Überblick über Ihren Inhalt geben. Sie definieren die Arten von Seiten und Elementen und wie sie miteinander verbunden sind. Die Sitemap ist in einer XML-Datei enthalten, die von Suchmaschinen leicht gelesen werden kann.

Der einfachste Weg, eine Sitemap zu erstellen, ist die Verwendung eines Plugins wie Yoast SEO:

Das Yoast SEO WordPress-Plugin.

Nach der Installation und Aktivierung erzeugt das Plugin automatisch eine XML-Sitemap, die Beiträge und Seiten enthält, und images. You can refer to Yoast SEO’s documentation to learn more about images in the XML sitemap.

Schlussfolgerung

Die Optimierung der Bilder auf Ihrer Website für Suchmaschinen kann Ihnen helfen, mehr Besucher zu gewinnen. Je einfacher es für Suchmaschinen ist, Ihre Inhalte zu finden und zu verstehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sie Ihrer Zielgruppe anbieten.

In diesem Artikel haben wir fünf Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Bild-SEO verbessern können:

  1. Optimieren Sie die Bild- und Dateigrößen, indem Sie Tools wie TinyPNG, KurzPixelund Kleine SEO-Tools.
  2. Erstellen Sie SEO-freundliche Dateinamen für Ihre Bilder.
  3. Verwenden Sie Alt-Tags, die den Nutzern zugute kommen und die Zugänglichkeit der Website verbessern.
  4. Nutzen Sie die Vorteile strukturierter Daten, damit Suchmaschinen den Bildinhalt besser verstehen.
  5. Fügen Sie Bilder in Ihre Sitemap ein, indem Sie ein Plugin wie Yoast SEO.

Haben Sie Fragen zu Bild-SEO? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!

Offenlegung von Partnerlinks

Kategorien: Beratung SEO Verzeichnisse
Über John Hughes

John ist süchtig nach Blogs, ein WordPress-Fanatiker und Autor.

Kommentare




2 Kommentare

    Adrian

    22. Februar 2021

    Ein schöner Artikel, der vielleicht eine Sache auslässt, nämlich sicherzustellen, dass Sie Bilder in der Größe servieren, in der Sie sie anbieten. Viele Bildkompressionsprogramme komprimieren nur und berücksichtigen nicht das Rendering auf die Größe, in der Sie das Bild bereitstellen. Auf diese Weise können Sie die Bilddatei manchmal halbieren, was den Seitenaufbau beschleunigt und im Mai, wenn Google den Regler für Core Website Vital aufdreht, noch wichtiger wird.

      John Hughes

      Februar 24, 2021

      Ausgezeichneter Punkt, Adrian! Danke für den Austausch.