Wie Sie mit Online-Communities Ihre Markenbekanntheit steigern und neue Kunden gewinnen können

[social_buttons_bar]
Online-Gemeinschaften_Pretty Links

You can’t run a successful business standing by and hoping customers will notice you. You’ll likely need to grow your audience and strengthen your brand awareness. However, this can be a long and confusing process.

Die Verbindung mit Kunden über Online-Communities kann diesen Prozess rationalisieren. Online-Netzwerke verbinden Ihr Unternehmen mit einem Publikum, das Ihre Interessen teilt. Ein positives Engagement in Communities schafft Vertrauen bei Ihren Kunden und kann Ihren Umsatz steigern.

In diesem Artikel werden wir einige verschiedene Arten von Online-Communitys vorstellen und erläutern, welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen bringen können. Anschließend erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Community gründen und ausbauen können, indem Sie unser Pretty Links-Plugin. Fangen wir an!

Was sind Online-Communities (und warum Sie eine gründen sollten)

Eine Online-Community ist eine Gruppe von Menschen mit gemeinsamen Interessen oder Werten, die das Internet zur Kommunikation nutzen. Diese Netzwerke gibt es auf vielen Plattformen, z. B. Facebook:

Beispiele für Online-Gemeinschaften auf Facebook.

Außerdem gibt es mitgliedschaftsbasierte Online-Gemeinschaften mit Antragsverfahren für Mitglieder. Sie benötigen die Zustimmung der Gemeinschaft oder zahlen eine Mitgliedsgebühr, um beizutreten:

Zusätzlich zu den digitalen Downloads bietet Pilatesology eine Mitglieder-Community, in der sich die Mitglieder untereinander austauschen können.

Online-Gemeinschaften bieten Unterstützung für Menschen, die Hilfe benötigen, und ermöglichen den Mitgliedern, Ideen zu diskutieren und Meinungen auszutauschen. Außerdem können sie dazu beitragen, Ideen zu verbreiten und das Bewusstsein zu schärfen.

Darüber hinaus sind Online-Gemeinschaften gut für Ihr Endergebnis. Nahezu zwei Drittel der Unternehmen verzeichneten einen Umsatzanstieg, wenn sie sich auf ein webbasiertes Netz einließen.

Wenn es Ihnen gelingt, Ihre Gemeinschaft zu entwickeln, besteht ein großes Potenzial für Engagement mit Ihrem Publikum. Sie können auch Meinungen über Ihre Produkte oder Dienstleistungen hören. Mit diesem Feedback können Sie Ihr Angebot ändern und ein besseres Angebot schaffen. Benutzererfahrung.

Zum Beispiel, die Deezer Gemeinschaft fordert die Mitglieder auf, ihre Ideen für die Musikplattform einzureichen:

Die Deezer-Online-Community fragt direkt nach Ideen und Feedback von Kunden.

Außerdem kann die Interaktion mit Mitgliedern der Gemeinschaft dazu beitragen Ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Sie können Vertrauen schaffen, indem Sie die Probleme Ihrer Kunden lösen. Im Gegenzug können Sie Ihre gelegentlichen Nutzer in treue Kunden verwandeln.

Wie Sie Ihre eigene Online-Community gründen und ausbauen (in 4 Schritten)

Da Sie nun die Vorteile kennen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Online-Community in vier einfachen Schritten aufbauen können.

Schritt 1: Planen Sie Ihre Gemeinschaft

Ihre Gemeinschaft wird wahrscheinlich nicht erfolgreich sein ohne eine Plan und Zweck. Die Erstellung einer detaillierten Karte Ihrer Online-Netzwerk-Ideen kann Ihnen helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihre Marke Ihren Mitgliedern bringen kann.

Vielleicht stellen Sie sich die folgenden Fragen:

  • Wie viele Mitglieder möchten Sie in Ihrer Gemeinschaft haben?
  • Welchen Zweck wird Ihre Gemeinschaft haben?
  • Was sind die Ziele für Ihre Gemeinschaft?
  • Wie werden Sie Ihren Mitgliedern einen Mehrwert bieten?
  • Welche Erfahrungen werden Sie den Nutzern Ihrer Community bieten?

Next, you’ll need to decide where you will host your community. A small group of professionals may prefer interacting through a chat medium. If you want hundreds or thousands of members in your network, you’ll need a bigger platform.

Sie könnten zum Beispiel einen Bereich nur für Mitglieder einrichten Ihrer Website mit das MemberPress-Plugin:

Sie können das MemberPress-Plugin verwenden, um eine Online-Community zu erstellen.


Schließlich sollten Sie sich Gedanken über die Zielgruppe Ihrer Online-Community machen. Sie sollten Daten zu Demografie, Interessen und Bedürfnissen Ihrer Kunden sammeln.

Sie können zum Beispiel Kundendaten durch Umfragen mit Hilfe eines Dienstes wie Fragen Sie Ihren Zielmarkt (AYTM):

Ask Your Target Market ist ein Datenerfassungsdienst für Kundeneinblicke.

Using data, you’ll be able to tailor your network to its intended users. As such, it’s more likely to be successful.

Schritt 2: Festlegung von Gemeinschaftsregeln und -richtlinien

Jede Online-Community benötigt Richtlinien, an die sich ihre Mitglieder halten müssen. Sie tragen dazu bei, ein sicheres, einladendes Umfeld für alle Ihre Nutzer zu schaffen. Sie legen auch einen klaren Rahmen für die Funktionsweise Ihres Netzwerks fest und geben den Mitgliedern Hinweise für den Umgangston im Raum.

Wenn sich Mitglieder für Ihre Gemeinschaft anmelden, stimmen sie den Grundregeln zu. Wenn sie dagegen verstoßen, können die Administratoren Benutzer aus der Gruppe ausschließen:

Ein Beispiel für Gemeinschaftsrichtlinien von der Verge-Community-Website.

So können Sie zum Beispiel Gotteslästerung und argumentative oder feindselige Sprache einschränken. Sie sollten auch überlegen, ob Sie den Mitgliedern erlauben, ihre Produkte und Dienstleistungen in Ihrer Online-Community zu bewerben.

Ideally, you’ll want to strike a balance with your guidelines. You want to afford enough freedom that members can express themselves and explore new ideas. However, you also need to ensure members feel comfortable and non-threatened.

Schritt 3: Richten Sie Ihre Community ein

Der nächste Schritt ist Erstellung Ihrer Gemeinschaftsseite. Here is when you’ll set up your Anmeldevorgang für Mitglieder und testen Sie es, um sicherzugehen, dass es funktioniert.

Sie sollten auch die Aufgaben und Erwartungen an Ihr Personal festlegen. Ernennen Sie einen Manager und wählen Sie Teammitglieder aus, die das Tagesgeschäft übernehmen.

For example, you’ll need to designate who is in charge of moderating posts, dealing with arguments between community members, and keeping spam out of your forums. You’ll also need staff to create and upload your content according to your schedule.

Achten Sie schließlich darauf, dass Ihre Community ein einheitliches Erscheinungsbild hat. Viele Plattformen ermöglichen es Gruppen, Unternehmenslogos und Profilbilder hinzuzufügen. Außerdem sollten Sie den Ton Ihrer Community auf Ihr Unternehmen abstimmen. Wenn Ihre Unternehmenswebsite professionell ist, sollte es Ihr Netzwerk auch sein:

Ein Beispiel für eine professionelle Online-Community-Gruppe.

Wir empfehlen außerdem, Ihre Community zu testen, bevor Sie sie den Kunden vorstellen. Beheben Sie etwaige Fehler oder Störungen, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos funktioniert. Ziehen Sie eine sanfte Eröffnung in Erwägung, indem Sie eine kleine Gruppe von Nutzern einladen, Ihr Netzwerk auszuprobieren, bevor Sie mehr Menschen hineinlassen.

Schritt 4: Wachsen Sie in Ihrer Gemeinschaft

In most cases, your community will not grow quickly on its own. You’ll need to take steps to promote your community and encourage your members to participate.

Sie können die Ressourcen nutzen, die Ihnen bereits zur Verfügung stehen. Finden Sie Kontaktinformationen von Kunden in Ihrem E-Mail-Liste und Menschen, die mit Ihrem Unternehmen interagieren, auf soziale Medien. Sie können sie auffordern, Ihrer neuen Gemeinschaft beizutreten.

Sie sollten auch einen Zeitplan für die Inhalte erstellen. Wenn die Mitglieder Ihre Beiträge wertvoll finden, werden sie Ihre Community wahrscheinlich weiter nutzen. Überfrachten Sie Ihr Netzwerk nicht mit wenig hilfreichen oder themenfremden Beiträgen. Veröffentlichen Sie stattdessen hochwertige Informationen und Inhalte, die sich auf Ihr Unternehmen beziehen.

Achten Sie außerdem darauf, dass Sie regelmäßig Inhalte veröffentlichen. Wenn die Nutzer wissen, was sie erwartet, werden sie eher wiederkommen.

Schließlich können Sie unser Pretty Links-Plugin um Ihre Community zu vergrößern und Ihren Umsatz zu steigern. Es ermöglicht Ihnen, lange und unhandliche URLs in kurze, attraktive und informative Links:

Erstellen eines Pretty Links mit dem Pretty Links-Plugin.

Sie können zum Beispiel eine neue URL für Ihre Community-Website erstellen. Dann können Sie sie über Ihre sozialen Medien und Marketingplattformen bewerben. Auf diese Weise können Sie neue Nutzer gewinnen und Ihr Netzwerk ausbauen.

Schlussfolgerung

Es ist nicht einfach, neue und treue Kunden für Ihr Unternehmen zu finden. Durch den Aufbau einer Online-Community können Sie mit einem größeren Teil Ihrer Zielgruppe in Kontakt treten, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke steigern und Ihre Produkte bewerben.

Um Ihre eigene Online-Community aufzubauen und zu erweitern, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Planen Sie Ihr Online-Netzwerk.
  2. Definieren Sie die Regeln und Richtlinien Ihrer Gemeinschaft.
  3. Richten Sie Ihre Gemeinschaft ein.
  4. Erweitern Sie Ihr Online-Netzwerk.

Haben Sie Fragen zum Aufbau einer Online-Community?? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sollten Sie uns auf Facebook, Twitter, Pinterestund LinkedIn! And don’t forget to subscribe in the box below.

Offenlegung von Partnerlinks

Kategorien: Marketing Anleitungen
Über John Hughes

John ist süchtig nach Blogs, ein WordPress-Fanatiker und Autor.

Kommentare