Wie Sie den ROI Ihrer sozialen Medien berechnen (in 4 Schritten)

[social_buttons_bar]

Social Media Marketing ist eine wichtige Aufgabe für jedes Unternehmen. Wenn es effektiv durchgeführt wird, kann es Ihnen helfen, die Besucherzahlen auf Ihrer Website zu erhöhen, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu steigern und sogar die Konversionsrate zu erhöhen. Diese Art von Marketing erfordert jedoch oft eine Investition - daher ist es wichtig herauszufinden, ob sich die Ergebnisse lohnen.

Dazu brauchen Sie eine Strategie zur Messung des Return on Investment (ROI). So können Sie feststellen, ob Ihre Zeit und Ihre Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden. Sie können auch feststellen, ob es Probleme mit Ihren aktuellen Kampagnen gibt, und Sie auf Schlüsselbereiche hinweisen, die verbessert werden müssen.

In diesem Beitrag erklären wir, was der ROI für soziale Medien ist und warum er so wichtig ist. Außerdem gehen wir auf die Schritte ein, die Sie befolgen müssen, um ihn zu berechnen. Legen wir los!

Was Social Media ROI ist (und warum er wichtig ist)

As the old saying goes, sometimes you have to spend money to make money. Nowhere is this more apparent than in your marketing strategy. With so many tasks and tools required to keep up, the costs can get out of control quickly if you’re not careful.

Das bedeutet, dass es wichtig ist, zu überwachen, ob Ihre Investitionen auch tatsächlich zu Ergebnissen führen. Der effektivste Weg, dies zu tun, ist die Berechnung Ihrer Rentabilität der Investition (ROI). In other words, you need to compare what you’re putting into your marketing to what you’re getting out of it.

Bei vielen Geschäftsanwendungen wird der ROI in der Regel anhand eindeutiger, monetärer Werte ermittelt. Leider kann die Berechnung des ROI für soziale Medien etwas komplizierter sein. In der Tat, 55% von Vermarktern nannten die Messung des ROI für soziale Medien als ihre größte Herausforderung.

This is because social media marketing campaigns aren’t always run with the intention of directly increasing sales. Numerous factors can count towards your ROI – including number of followers and rate of engagement. What you’ll need to track depends on your specific goals.

This often makes social media ROI hard to assess. Despite the potential difficulties, however, this is an essential step to take. Failing to do so could mean that you continue to invest in techniques that don’t produce results, and ignore those that have the potential to offer big returns.

Wie Sie den ROI Ihrer sozialen Medien berechnen (in 4 Schritten)

Glücklicherweise ist es ist möglich, Ihren ROI für soziale Medien genau zu berechnen. Lassen Sie uns die wichtigsten Schritte in diesem Prozess untersuchen.

Schritt 1: Legen Sie den Hauptzweck Ihrer Kampagne fest

Wie bereits erwähnt, gibt es zahlreiche Faktoren, die zum ROI Ihrer sozialen Medien beitragen können. Das bedeutet, dass es selten einen einfachen monetären Wert gibt, den Sie berechnen können.

Stattdessen sollten Sie sich zunächst überlegen, warum Sie Ihre Kampagne durchführen. Möchten Sie die Anzahl der Konversionen erhöhen? Sind Sie auf der Suche nach Markenbewusstsein aufbauen? Oder möchten Sie die Besucherzahlen Ihrer Website erhöhen oder Ihre Anhängerschaft in den sozialen Medien vergrößern?

Wenn Sie sich diese Fragen stellen, können Sie den Hauptzweck Ihrer Investitionen in das Social Media Marketing ermitteln. Dann wissen Sie, auf welche Kennzahl(en) Sie bei der Berechnung Ihres ROI achten müssen.

Schritt 2: Beginnen Sie den Prozess mit klaren Zielen im Kopf

Der Hauptzweck Ihrer Kampagne zeigt, was Ihr Unternehmen mit Hilfe der sozialen Medien erreichen kann. Mit klaren Zielen können Sie festlegen, wie Sie auf diesen Zweck hinarbeiten und wie Sie Ihren ROI messen.

Wenn Ihr oberstes Ziel beispielsweise darin besteht, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu erhöhen, könnten Sie die Anzahl der Follower verfolgen, die Sie während einer Kampagne gewinnen. Oder Sie könnten die Anzahl der Kommentare erfassen, die Sie erhalten. Anhand dieser Messgrößen können Sie dann Ziele festlegen.

Whatever you decide to track, it’s important to keep your expectations realistic. Consider the size of your business when deciding what you want to achieve, and don’t rely on big changes happening quickly.

SMARTe Ziele are an excellent way to establish achievable results, as they will help you determine a clear and realistic plan of action. By taking the time to create concrete goals first, you’ll be more likely to achieve accurate ROI results.

Schritt 3: Sicherstellen, dass Sie die richtigen Metriken verfolgen

Sobald Sie Ihre Ziele definiert haben, können Sie damit beginnen, sie zu verfolgen. Wie Sie dies tun, hängt von der Software ab, die Sie verwenden möchten. Die meisten Social-Media-Seiten enthalten integrierte Tracker, während Google Analytics ist eine nützliche Option für erweiterte Daten.

Auch hier gibt es zahlreiche Metriken für soziale Medien, die Sie messen können, darunter:

  • Engagement des Publikums
  • Anmeldungen und Konversionen
  • Website-Verkehr

Denken Sie daran, dass Sie nur die Messgrößen verfolgen müssen, die für Ihren definierten Zweck und Ihre Ziele relevant sind. Verstricken Sie sich nicht in Zahlen, die nichts mit dem zu tun haben, was Sie eigentlich erreichen wollen. Dies könnte zu ungenauen Ergebnissen führen.

Schritt 4: Identifizieren und bewerten Sie Ihre Investitionen

Der letzte Schritt besteht darin, die Investitionen zu ermitteln, die Sie in Ihre Kampagne getätigt haben. Dies kann von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein, aber in der Regel werden sie in vier Schlüsselbereiche unterteilt:

  • Zeit. Addieren Sie die Stunden, die Sie oder Ihr Social-Media-Team über einen bestimmten Zeitraum in Ihre Social-Media-Marketingkampagne investiert haben.
  • Inhalt. Rechnen Sie aus, wie viel die Herstellung Ihres Werbematerials kostet.
  • Werkzeuge. Die meisten der von Ihnen gewählten Social-Media-Plattformen können kostenlos genutzt werden, aber wahrscheinlich werden Sie auch ein Management-Tool wie Sprout Social. You’ll want to factor the per-campaign costs of using these services into your final investment.
  • Anzeigen in sozialen Medien. Bezahlte Anzeigen werden wahrscheinlich einen großen Teil Ihrer Gesamtinvestitionen ausmachen. Diese Kosten sind relativ leicht zu ermitteln, da die meisten Social-Media-Plattformen sie automatisch erfassen.

Sobald Sie die oben genannten ausgehenden Kosten addiert haben, können Sie sie anhand Ihrer zuvor festgelegten Ziele und Kennzahlen messen. Eine einfache Formel wird Ihnen dabei helfen:

(Ertrag / Investition) x 100 = ROI

Wenn Ihr oberstes Ziel zum Beispiel die Steigerung der Markenbekanntheit ist, würde Ihre Formel etwa so aussehen:

(Anzahl der in den sozialen Medien gewonnenen Follower / Ihre Investition) x 100 = Ihr Gesamt-ROI (in Prozent).

Denken Sie daran, dass die Berechnung, die Sie vornehmen müssen, vom Zweck Ihrer Kampagne abhängt. Sie kann umfassen monetäre Werte, können aber auch abstraktere Metriken messen - wie die Anzahl der Besuche auf Ihrer Website von Ihre Links zu sozialen Medien.

Schlussfolgerung

Die Ermittlung Ihres ROI hilft Ihnen dabei festzustellen, ob sich die Investitionen in Ihre Social-Media-Marketingkampagnen lohnen. Mit diesen Daten im Hinterkopf können Sie beginnen, Ihre zukünftigen Marketingbemühungen anzupassen und umzustellen.

Um Ihren ROI für soziale Medien zu berechnen, können Sie diese vier Schritte befolgen:

  1. Legen Sie den Hauptzweck Ihrer Kampagne fest.
  2. Setzen Sie sich einige umsetzbare und erreichbare Ziele.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie nur relevante Metriken verfolgen.
  4. Beurteilen Sie sorgfältig die von Ihnen getätigten Investitionen.

Haben Sie weitere Fragen zur Ermittlung Ihres ROI für soziale Medien? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!

Offenlegung von Partnerlinks

Kategorien: Soziales Marketing
Über John Hughes

John ist süchtig nach Blogs, ein WordPress-Fanatiker und Autor.

Kommentare